Navigation auf uzh.ch

Suche

Inhaltliche Begleitung

Das Team von Interface ist beauftragt, die Verantwortlichen des Zentrums für Demokratie Aarau fachlich zu beraten. Eine von Interface verfasste Politikfeldanalyse «steigende Gesundheitskosten» dient dem Projektteam  als Grundlage. Diese Analyse identifiziert fünf Themenfelder (Grundversicherung, Spitäler, Mengenausweitung, Koordination der Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention) und damit zusammenhängende Reformvorschläge, welche mit den steigenden Gesundheitskosten zusammenhängen.

Neben der Beratung durch Interface werden für den Prozess Fachpersonen mit thematischer Expertise herangezogen. Deren Aufgabe ist es, inhaltliche Inputs zu einem bestimmten Aspekt eines Themenfelds zu liefern und im direkten Austausch mit den Teilnehmenden des Bevölkerungsrats Fragen zu beantworten (die geltenden Prinzipien für die Wissensvermittlung und für die Auswahl der Fachpersonen sind im Dokument Konzept & Programm zusammengefasst).

Fachpersonen unterstützen die Teilnehmenden des Bevölkerungsrats mit ihrer Expertise und stellen Informationen bereit. Ausgehend von den Interessen der Teilnehmenden stehen die Fachpersonen für Fragen zur Verfügung, erläutern und vertiefen die wichtigsten Fakten zum Thema und geben fachliche Einschätzungen. 

Am Diskussionswochenende stehen für den Bevölkerungsrat die Diskussion und Weiterentwicklung der Reformvorschläge im Themenfeld «Gesundheitsförderung & Prävention» im Mittelpunkt. Ein von den Fachpersonen ausgearbeitetes Factsheet  liefert die inhaltliche Grundlage.